Liebe Gemeindemitglieder und Menschen in Straß! Zunächst grüßen wir euch herzlich und wünschen euch beste Gesundheit in Rücksicht vor- und füreinander und eingebettet in Gottes Segen!
Kaum vorstellbar, aber wahr: Selbst in solch einem reichen Land wie Deutschland leiden viele Menschen an Hunger. Und da dies ein Skandal ist und sich die Pfarrgemeinde St. ...
Licht des Friedens- Klang der Hoffnung Auch wenn es am 11.11., dem Ehrentag des Heiligen Martin, nicht möglich ist, wie üblich durch die Straßen zu ziehen, darf die Botschaft, die von diesem Gedenken ausgeht, auch dieses Jahr nicht verglühen oder verhallen. So hat man sich in St. Josef in Herzogenrath-Straß nach unzähligen Umplanungen wegen der Corona-Bedingungen dazu entschieden, trotz allem an diesem Abend eine kleinere Aktion zu machen und mit dem Licht einer großen Laterne und dem Klang der Friedensglocke aus Köln-Chorweiler eine bescheidene sinnliche Spur durch den Ort zu legen. So sollen diese beiden Friedenssymbole daran erinnern, dass Martin vom Herz für den Armen gepackt und vom Soldaten zum Pazifisten wurde. Ab Montag, 9.11. können dazu im Pfarrhaus, in der Kirche und in der Ortsbäckerei kleine leicht faltbare Liederlaternen mit einem LED-Licht abgeholt werden, um den Klangspaziergang durch erleuchtete Fenster zu verstärken. Ebenso können bis Montag einschließlich noch Martinswecken dazu bestellt (Pfarrbüro 02406/2255) werden, die dann Mittwochnachmittag in der Kirche zum Selbstkostenbetrag abgeholt werden können oder denen gebracht werden, die nicht mehr mobil sind oder sich derzeit nicht trauen. Als Akt des Teilens wünscht sich die Gemeinde von Herzen Spenden für die langjährigen Partner in Peru, die es mit Corona in Südamerika am härtesten getroffen hat (Überweisungen auf das Konto der Pfarre St. Josef, IBAN DE70390500000004102133 oder als Bargeldspende im Pfarrbüro).